Национальный цифровой ресурс Руконт - межотраслевая электронная библиотека (ЭБС) на базе технологии Контекстум (всего произведений: 634840)
Контекстум
Руконтекст антиплагиат система

Informative Texte: annotieren und referieren (110,00 руб.)

0   0
АвторыБыкова Ольга Ильинична, Сыромятникова Татьяна Николаевна
ИздательствоИздательский дом ВГУ
Страниц32
ID590422
АннотацияПодготовлено на кафедре немецкой филологии факультета романо- германской филологии Воронежского государственного университета.
Кому рекомендованоРекомендовано студентам 3-го курса дневной формы обучения отделения немецкого языка факультета романо-германской филологии Воронежского государственного университета
Informative Texte: annotieren und referieren / О.И. Быкова, Т.Н. Сыромятникова .— Воронеж : Издательский дом ВГУ, 2015 .— 32 с. — 32 с. — URL: https://rucont.ru/efd/590422 (дата обращения: 26.04.2024)

Предпросмотр (выдержки из произведения)

МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ РФ ФЕДЕРАЛЬНОЕ ГОСУДАРСТВЕННОЕ БЮДЖЕТНОЕ ОБРАЗОВАТЕЛЬНОЕ УЧРЕЖДЕНИЕ ВЫСШЕГО ОБРАЗОВАНИЯ «ВОРОНЕЖСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ» INFORMATIVE TEXTE: ANNOTIEREN UND REFERIEREN Учебно-методическое пособие Составители: О. <...> Die Textfunktion, die funktionale Leistung des Textes, wird als die im Text mit bestimmten, in der Kommunikationsgemeinschaft festgelegten Mitteln ausgedrьckte Intention (Absicht der ДuЯerung) des Senders, des Autors verstanden. <...> Klaus Brinker unterscheidet folgende fьnf Texttypen: – Informationstexte (Nachricht, Bericht, Sachbuch, Rezension …) – Appelltexte (Werbeanzeige, Kommentar, Gesetz, Antrag…) – Obligationstexte (Vertrag, Garantieschein, Gelцbnis …) – Kontakttexte (Danksagung, Kondolenzschreiben, Ansichtskarte …) – Deklarationstexte (Testament, Ernennungsurkunde …) [Brinker ebenda] Es ist zu betonen, dass innerhalb der Texttypen bestimmte Textsorten differenziert werden. <...> Aufgrund von zwei Kriterien, erstens, kontextuellen (situativen) und; zweitens, strukturellen Merkmalen lassen sich die Textsorten ein und demselben Texttyp zuordnen. „Textsorten sind konventionell geltende Muster fьr komplexe sprachliche Handlungen und lassen sich als jeweils typische Verbindungen von konventionellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben. <...> Sie haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehцren zum Alltagswissen der Sprachteilhaber; sie besitzen eine normierende Wirkung, erleichtern aber zugleich den kommunikativen Umgang, indem sie den Kommunizierenden mehr oder weniger feste Orientierungen fьr die Produktion und Rezeption von Texten geben“ [Brinker 1992: 132]. <...> Ulla Fix meint, dass sie fьr die unterscheidende Bezeichnung zweier Seiten ein und derselben Sache verwendet werden. <...> Didaktischer Teil Die Annotation (engl. annotation) und das Referat (engl. abstract) sind sekundдre Texte, die gekьrzte, geraffte Information des primдren Textes / Originaltextes darlegen. <...> Sie unterscheiden sich durch die Zielsetzung und den Umfang. <...> Die Annotation ist die mцglichst kurze Darlegung des Originaltextinhalts, die auf die Grundproblematik hinweist und etwa 30-40 <...>
Informative_Texte_annotieren_und_referieren.pdf
Стр.1
Стр.3
Стр.6
Стр.7
Стр.8
Стр.9
Стр.10
Informative_Texte_annotieren_und_referieren.pdf
МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ РФ ФЕДЕРАЛЬНОЕ ГОСУДАРСТВЕННОЕ БЮДЖЕТНОЕ ОБРАЗОВАТЕЛЬНОЕ УЧРЕЖДЕНИЕ ВЫСШЕГО ОБРАЗОВАНИЯ «ВОРОНЕЖСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ УНИВЕРСИТЕТ» INFORMATIVE TEXTE: ANNOTIEREN UND REFERIEREN Учебно-методическое пособие Составители: О.И. Быкова Т.Н. Сыромятникова Воронеж Издательский дом ВГУ 2015
Стр.1
Die Textklassifikation: Texttypen – Textsorten – Textmuster Auf der Grundlage einer funktionalen, pragmatischen Textklassifikation wird von der Textfunktionals einem kommunikativen, handlungsbezogenen Kriterium ausgegangen. Die Textfunktion, die funktionale Leistung des Textes, wird als die im Text mit bestimmten, in der Kommunikationsgemeinschaft festgelegten Mitteln ausgedrückte Intention (Absicht der Äußerung) des Senders, des Autors verstanden. Die dominierende Textfunktion dient als Typologisierungsbasis für die Textklassifikation. „Dieses Kriterium erscheint – sprachtheoretisch gesehen – als ausreichend begründet, und es bestimmt auch im hohen Maße unsere alltagssprachliche Textklassifikation“ [Brinker 1992: 133]. Wir konzentrieren uns im Weiteren auf die funktionale Klassifikation von nichtliterarischen, den sogenannten Alltagstexten, Gebrauchstexten. Klaus Brinker unterscheidet folgende fünf Texttypen: – Informationstexte (Nachricht, Bericht, Sachbuch, Rezension …) – Appelltexte (Werbeanzeige, Kommentar, Gesetz, Antrag…) – Obligationstexte (Vertrag, Garantieschein, Gelöbnis …) – Kontakttexte (Danksagung, Kondolenzschreiben, Ansichtskarte …) – Deklarationstexte (Testament, Ernennungsurkunde …) [Brinker ebenda] Es ist zu betonen, dass innerhalb der Texttypen bestimmte Textsorten differenziert werden. Der konkrete Text erscheint immer als Exemplar einer bestimmten Textsorte. Aufgrund von zwei Kriterien, erstens, kontextuellen (situativen) und; zweitens, strukturellen Merkmalen lassen sich die Textsorten ein und demselben Texttyp zuordnen. „Textsorten sind konventionell geltende Muster für komplexe sprachliche Handlungen und lassen sich als jeweils typische Verbindungen von konventionellen (situativen), kommunikativ-funktionalen und strukturellen (grammatischen und thematischen) Merkmalen beschreiben. Sie haben sich in der Sprachgemeinschaft historisch entwickelt und gehören zum Alltagswissen der Sprachteilhaber; sie besitzen eine normierende Wirkung, erleichtern aber zugleich den kommunikativen Umgang, indem sie den Kommunizierenden mehr oder weniger feste Orientierungen für die Produktion und Rezeption von Texten geben“ [Brinker 1992: 132]. Die Termini „Textmuster“ und „Textsorte“ werden nicht gleich gesetzt. Ulla Fix meint, dass sie für die unterscheidende Bezeichnung zweier Seiten ein und derselben Sache verwendet werden. Mit „Textmuster” wird nun der qualitative Aspekt der Textgruppe mit prototypischen Elementen, das über die jeweiligen inhaltlichen, funktionalen und formalen Gebrauchsbedingungen für Texte einer Textsorte informiert, bezeichnet. „Mit dem Terminus „Textsorte“ wird der quantitative Aspekt erfasst, der besagt, dass es Gruppen von Texten gibt, die einem gemeinsamen Textmuster folgen“ [Fix 2003: 26]. 3
Стр.3
Sinn“: Er fragte sich, wie ein „gut deutscher“ Satz lauten müsse, damit er den gleichen Sinn transportiert. Als Beispiel nennt Prof. Besch den theologischen Kernsatz Luthers, der Mensch werde „solafide“ („allein durch den Glauben“) gerettet. „Katholische Kritiker warfen Luther vor, er habe den Bibeltext an vielen Stellen verfälscht, auch hier, weil das Wort «sola» an der entsprechenden Stelle gar nicht vorkommt.“ Luther habe selbstbewusst geantwortet: „Wahr ist’s. Diese vier Buchstaben stehen nicht drinnen. Aber wo man’s will klar und gewaltiglich verdeutschen, so gehöret es hinein.“ Eine Sprachform mit biblischer Autorität Die wichtige Rolle Luthers für die Entwicklung der deutschen Sprache beruht auf vier Punkten, fasst Prof. Besch zusammen: Er wählte die Sprachform der Mitte; er wusste, was gutes Übersetzen heißt; er war sprachmächtig – und er konnte seine Sprachform auf eine wichtige Autorität stützen. „In anderen Ländern gab es früh ein politisches Zentrum wie London oder Paris, dessen Sprachvariante dann zur beherrschenden Schriftsprache wurde“, erläutert der Germanist. „Die deutsche Geschichte hat aber nicht ein einziges Zentrum, sondern mehrere. Das Entscheidende, was Luthers Sprache vor alle Konkurrenten setzt: Hinter ihm stand auch eine Autorität. Das war kein König, kein Kaiser, kein London, kein Paris. Es war die Autorität des Wortes Gottes - nunmehr in deutscher Sprache.“ Aufgaben zur Textanalyse 1. Aus welcher Quelle stammt der vorliegende Text? 2. Mit welchem wissenschaftlichen Thema setzt sich Prof. Dr. Werner Besch auseinander? In welchem Buch fasst er den Forschungsstand zum Thema zusammen? 3. Wie ist die Erzählsituation, Typ des Erzählers (auktorialer E., Er-Erzähler, IchErzähler, Wir-Erzähler)? Übernimmt der Autor die Rolle des kollektiven Sprechers? 4. Welche Funktion erfüllt der Text (informative F., expressive F., fatische F. oder Kontaktfunktion, Appellfunktion)? Was ist für die Autorenintention kennzeichnend? Welche ist dominant? 5. Welcher Textsorte ist der vorliegende Text zuzuordnen (Meldung, Nachricht, Kommentar (Mischform, die berichtet und eine Meinung äußert), Bericht, Protokoll, Erörterung (Mischform, die argumentiert und kommentiert)? 6. Welche Darstellungsart (Vorführen, Erzählen, Überlegen) ist dominant? Welche Darbietungsform (Art der sprachlichen Gestaltung) liegt im Text vor? Versuchen Sie aufgrund folgender Kriterien die Zugehörigkeit des Textes zum 6
Стр.6
Bericht zu argumentieren: a) das logische Aufbauprinzip; b) sprachliche Auffälligkeiten. 7. Analysieren Sie die thematische Organisation des Textes. Im inneren thematischen Aufbau: o Bestimmen Sie das Hauptthema, indem Sie auf die Frage antworten, worum es im Text geht. o Stellen Sie die Unterthemen fest. Stützen Sie sich dabei auf entsprechende Schlüsselwörter: Hauptthema Unterthemen Schlüsselwörter UT1 UT2 UT3 UT4 UT5 UT6 o Wie entfaltet sich das Hauptthema des Textes (deskriptiv (beschreibend); narrativ (erzählend); explikativ (erklärend), argumentativ? Finden Sie im Text Textstellen, die Ihre Meinung bekräftigen: a) explikative Themenentfaltung – z.B. Einerseits hielt man Luthers Sprache schon um 1600 für „tot“, andererseits … z.B. b) argumentative Themenentfaltung – z.B. Von dieser Basis aus … z.B. o Wie ist der Titel auf den Text bezogen (verallgemeinernd, ergänzend, konkretisierend, assoziativ)? Im äußeren thematischen Aufbau: Welche Beziehungen lassen sich zwischen dem inneren thematischen Aufbau und der Architektonik des Textes feststellen? Wie hängen sie mit dem Texttyp zusammen? 8. Analysieren Sie textsortenspezifische lexikalische Strukturen. o Ordnen Sie Nominationen (Wörter, Wortverbindungen) einem bestimmten Begriff zu, z.B.: a) Sprache: die Sprache, Bibeldeutsch, Schriftsprache, … 7
Стр.7
b) c) d) Kanzleisprache: drei große Varianten des Deutschen: Übersetzung: o Welchem Wissenschaftszweig gehören die meisten Termini an? Welche stilistische Qualität wird dadurch dem Text verliehen (Sachlichkeit; logischer Gedankengang usw.)? o Finden Sie die im Text gebrauchten Realienwörter (Toponyme, Antroponyme usw.). Verleihen sie der Aussage Glaubwürdigkeit? o Bestimmen Sie alle Komposita, die im Text vorkommen: z.B. Bibeldeutsch, Grundlage, Forschungsstand, … Welche Leistung haben diese zusammengesetzten Wörter? 9. Analysieren Sie die sinnbildende Funktion der grammatischen Textelemente. o Welche temporalen Stilmittel prägen den vorliegenden Text? – Welche Zeitformen der Verben werden im Text gebraucht? Wie lässt sich der Wechsel zwischen dem Präteritum und dem Präsens erklären? – Welche Funktion erfüllt der Konjunktiv I: führe, sei, … o Wie ist der Text syntaktischorganisiert? – Welcher kommunikative Satztyp ist vorherrschend in dem zu analysierenden Texttyp (Aussagesätze, Fragesätze, Ausrufesätze, Aufforderungssätze)? Warum? – Wie ist die Satzlänge? – Bestimmen Sie die Art der Nebensätze (Temporalsatz, Modalsatz, Finalsatz, Kausalsatz, Konditionalsatz, Konsekutivsatz, Konzessivsatz, Relativsatz, Objektsatz). Welchen kategorialen Wert haben die Sätze? 10. Anhand der festgestellten Merkmale des Textes schließen Sie auf seine relevanten Stilzüge (Objektivität, Logik, Folgerichtigkeit, Sachlichkeit, Bildkraft). 11. Fassen Sie kurz den Inhalt des Textes zusammen: a) in der Annotation (Umfang 30-40 Wörter, 3-4 Sätze); b) im Referat (Umfang 50-100 Wörter, 10-15 Sätze). Walter Porzig „Die Sprachgemeinschaft“ Aus: „Das Wunder der Sprache“, 162-164 Aber wenn wir nun versuchen, das Wesen der Sprachgemeinschaft möglichst tief zu erfassen, werden wir gewahr, daß sie keineswegs einfach, sondern ein vielfach und verschiedenartig gegliedertes Gebilde ist. Man braucht nicht nach Sibirien oder Ägypten verschlagen zu werden, um das Gefühl der Fremdheit im sprachlichen Verkehr zu erleben; ein Tagesausflug 8
Стр.8
deutschen Sprachgebiet, die Leute, denen wir begegnen, gehören unzweifelhaft zur deutschen Sprachgemeinschaft. In welcher Richtung von unserm Heimatort als wir den Versuch auch anstellen, das Ergebnis ist immer dasselbe. Anscheinend hängt die Verschiedenheit der Sprechweise nur von der räumlichen Entfernung von unserer Heimat ab. Eine solche, nur örtlich bedingte Gliederung der Sprachgemeinschaft nennen wir die Gliederung in M u n d a r t e n oder D i a l e k t e. Solange wir im deutschen Sprachgebiet bleiben, haben wir ein Mittel, die Schwierigkeit der Verständigung zu überwinden, die aus der Verschiedenheit der Mundart erwächst. Die Leute an dem fremden Ort haben nämlich genau wie wir selbst in der Schule eine Form des Deutschen gelernt, die der Absicht nach überall gleich sein soll und wirklich auch bis zu einem hohen Grade Ist. .Und viele Familien und Schichten des Volkes bedienen sich dieser Form überhaupt in ihrer Rede, so daß es für ihre Angehörigen kaum Verständigungsschwierigkeiten innerhalb des Sprachgebiets gibt, solange sie ihren Verkehr auf gleichgeartete Schichten beschränken. Diese Sprachform, die den Mundarten gegenübersteht, nennen wir R eich s s p r a ch e. Dieser Ausdruck ist dem Norwegischen entlehnt, wo man so die norwegische Form des Dänischen bezeichnet im Gegensatz zu den westlichen norwegischen Mundarten, weil sie überall im Lande verstanden wird. Aber um in eine fremde sprachliche Umgebung zu kommen, hätten wir auch ganz zu Hause bleiben können und nur einmal eine andere Gesellschaft aufzusuchen brauchen als die, die unsern täglichen Umgang bildet. So etwas erlebt der Beamte, der sich an einen Stammtisch von Handwerksmeistern setzt, oder der Arbeiter, der unter Studenten gerät. Sie erfahren, daß die Leute, mit denen sie zusammengekommen sind, eine andere Sprechweise haben als sie selbst und daß sie von ihnen als nicht zugehörig empfunden und bemerkt werden. Die verschiedenen Schichten des Volkes sprechen also auch an demselben Orte verschieden. zu Rade vom Heimatort aus tut dieselben Dienste. Obgleich in den Orten, die wir da erreichen, eine Verständigung noch ohne weiteres gegeben ist, so klingt die Sprache der Leute doch schon anders, sie haben andere Ausdrücke für die alltäglichsten Dinge — den Tiegel nennen sie Schaffen und den Quark Matte11 und vor allem, man fällt selber als „fremd" auf. „Sie sind auch kein Hiesiger", sagt einem die Wirtin im Gasthaus, kaum daß man den Mund aufgetan hat. Und dehnen wir unseren Ausflug auf ein paar Tage aus. so wird diese Fremdheit immer stärker, bis schließlich auch die Verständigung aufhört, sobald, die Leute sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Und doch sind wir noch mitten im Und selbst diese Mühe ist überflüßig, wenn wir nur auf unser eigenes Sprechen etwas zu achten gelernt ha 1 P. Kretschmer, Wortgeographie der neuhochdeutschen Umgangssprache. Göttingen 1918, S. 559 ff, W. Pessler, Deutsche Wortgeographie, Heidelberg 1931. 9
Стр.9
ben. Da besprechen wir sonntags früh beim Kaffee im Familienkreise den Inhalt einer Eingabe, die wir an eine der unzähligen Behörden, die über uns herrschen, machen wollen. Und nachher setzen wir uns an den Schreibtisch und schreiben die Eingabe wirklich. Aber bei derselben Sache ist die Sprache am Familientisch und auf dem Papier völlig verschieden nach Wortwahl und Satzfügung, ja auch nach der Lautgebung, wenn wir die Eingabe laut lesen. Oder wir erzählen Erinnerungen an einen Kollegen, der sein 25 jähriges Jubiläum Betriebe feiert. Und nachher trifft uns das Los, demselben Kollegen in der Betriebsversammlung mit einigen passenden Worten zu gratulieren. Da sprechen wir abermals ganz verschieden über denselben Gegenstand. Wir nennen die Sprechweise am Kaffeetisch und im Kreise der Kollegen U m g a n g s s p r a ch e, die in der Eingabe und in der Betriebsversammlung H o ch s p r a ch e. Und das Merkwürdige ist, daß fast alle von uns beide Sprachformen beherrschen und an der richtigen Stelle verwenden. Am Stammtisch können wir aber noch eine andere Erfahrung machen. Wenn wir da nämlich in eine Gesellschaft von Ärzten oder von Juristen oder von Fußballspielern geraten und die Leute beginnen von ihrem Beruf oder ihrem Interessengebiet untereinander zu sprechen, so hört unser Verständnis sehr bald auf. Wir verstehen einfach die entscheidenden Wörter nicht mehr. Jeder Beruf, jeder Interessenkreis hat seine Fachausdrücke und seine besonderen Wendungen, die man gelernt haben muß und die Außenstehende, der Laie, darum nicht kennt. Es gibt also eine Menge von F a ch s p r a ch e n, von denen auch wir eine oder mehrere, je nach unserem Beruf, neben unserer G e m ei n s p r a ch e beherrschen. Anmerkung: im Originaltextwird diezur Entstehungszeitdes Werkes gültige Rechtschreibungsnorm aufrechterhalten, z.B. „daß“ für „dass“, „überflüßig“ für „überflüssig“. Aufgaben zum Textverständnis 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die folgenden Fragen zum Text. o Was für ein Gebilde ist die Sprache? o Wann wird die Verständigung schwierig? o Wovon hängt die Verschiedenheit der Sprechweise ab? o Wie nennen wir eine örtlich bedingte Gliederung der Sprachgemeinschaft? o Warum gibt es Verständigungsschwierigkeiten innerhalb eines Sprachgebiets? o Welche Sprachnorm steht den Mundarten gegenüber? o Wodurch unterscheiden sich Familientisch und auf dem Papier? die Sprechweisen z.B. am o Wodurch unterscheidet sich die Umgangssprache von der Hochsprache als Gemeinsprache? o Was verstehen wir unter dem Begriff „die Fachsprache“? 10
Стр.10