Национальный цифровой ресурс Руконт - межотраслевая электронная библиотека (ЭБС) на базе технологии Контекстум (всего произведений: 640747)
Контекстум
Антиплагиат Руконтекст

Stammbuch der loblichen Rittergesellschaft Unserer Lieben Frau auf dem Berge bei Alt-Brandenburg oder Denkmale des Schwanenordens (90,00 руб.)

0   0
ИздательствоGropius
Страниц27
ID88731
Stammbuch der loblichen Rittergesellschaft Unserer Lieben Frau auf dem Berge bei Alt-Brandenburg oder Denkmale des Schwanenordens / hrsg. von Rudolph Maria Bernhard Frh. von Stillfried-Rattonitz .— : Gropius, 1842 .— 27 с. — Lang: ger .— URL: https://rucont.ru/efd/88731 (дата обращения: 26.06.2024)

Предпросмотр (выдержки из произведения)

Stammbuch der löblichen Rittergesellschaft Unserer lieben Frau auf dem Berge bei Alt-Brandenburg oder Denkmale des Schwanenordens Herausgeben von Rudolph Maria Bernhard Freiherrn von Stillfried -Rattonitz. <...> Berlin in Commission der Gropins sehen Buch - und- Kunsthandlung l842. <...> Den Hochlöblichen Ritterschaften des Markgrafthums Brandenburg und des Herzogthums Franken, dem hochgeehrten Vereine für Geschichte in der Mark B r a n d e n b u r g und den hochgeehrten historischen Vereinen in Ober- Mittel- und Nieder-Franken. <...> Die liebreiche und begeisterte Anerkennung, welche das ächtdeutsche Wirken und Walten unserer Landesfürsten — so weit Deutsche wohnen — fand und immer findet, hat allen denjenigen Bestrebungen, die auf Verherrlichung dieserrsten und ihrer Institute abzwecken, einen sichern und breiten Weg gebahnt. <...> So denn trete ich vertrauensvoll mit einer Sammlung hervor, welche die Denkmale einer vom Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg gestifteten, von seinem erlauchten Bruder Albrecht erneuerten, zu jener Zeit für deutsche Frömmigkeit und Sitte, Treue und Redlichkeit gleich wichtigen und belebenden Sodalität, — welche die Denkmale des Schwanenordens in möglichster Vollständigkeit zur öffentlichen Anschauung bringen wird. <...> Dankbar erkenne ich die freundliche und fördersame Unterstützung, welche mir mittelbar durch den Geheimen Staatsminister und Generalpostmeister Herrn von Nagler und den Geheimen OberRegierungsrath Herrn G. W. von Räumer, unmittelbar durch den Professor und Prorector Herrn Dr. Heffter zu Brandenburg und durch den königlich Bayrischen Kämmerer, Herrn von Aufsess zu Aufsess in Franken zu Theil geworden ist <...>
Stammbuch_der_loblichen_Rittergesellschaft_Unserer_Lieben_Frau_auf_dem_Berge_bei_Alt-Brandenburg_oder_Denkmale_des_Schwanenordens.pdf
Stammbuch der löblichen Rittergesellschaft Unserer lieben Frau auf dem Berge bei Alt-Brandenburg oder Denkmale des Schwanenordens Herausgeben von Rudolph Maria Bernhard Freiherrn von Stillfried -Rattonitz. Berlin in Commission der Gropins sehen Buch - und- Kunsthandlung l842.
Стр.1
Den Hochlöblichen Ritterschaften des Markgrafthums Brandenburg und des Herzogthums Franken, dem hochgeehrten Vereine für Geschichte in der Mark B r a n d e n b u r g und den hochgeehrten historischen Vereinen in Ober- Mittel- und Nieder-Franken.
Стр.2
2 Vorwort. Die liebreiche und begeisterte Anerkennung, welche das ächtdeutsche Wirken und Walten unserer Landesfürsten — so weit Deutsche wohnen — fand und immer findet, hat allen denjenigen Bestrebungen, die auf Verherrlichung dieser Fürsten und ihrer Institute abzwecken, einen sichern und breiten Weg gebahnt. So denn trete ich vertrauensvoll mit einer Sammlung hervor, welche die Denkmale einer vom Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg gestifteten, von seinem erlauchten Bruder Albrecht erneuerten, zu jener Zeit für deutsche Frömmigkeit und Sitte, Treue und Redlichkeit gleich wichtigen und belebenden Sodalität, — welche die Denkmale des Schwanenordens in möglichster Vollständigkeit zur öffentlichen Anschauung bringen wird. Dankbar erkenne ich die freundliche und fördersame Unterstützung, welche mir mittelbar durch den Geheimen Staatsminister und Generalpostmeister Herrn von Nagler und den Geheimen OberRegierungsrath Herrn G. W. von Räumer, unmittelbar durch den Professor und Prorector Herrn Dr. Heffter zu Brandenburg und durch den königlich Bayrischen Kämmerer, Herrn von Aufsess zu Aufsess in Franken zu Theil geworden ist. Dem Herrn Dr. Heffter ins Besondere, der, mit der Herausgabe einer Geschichte des Schwanenordens beschäftigt, mir unaufpefordert die von ihm gesammelten urkundlichen Quellen und Nachrichten anbot und überliess, und der an dem Inhalt der ersten Abtheilung des vorliegenden Werks den grösste Antheil hat, bringe ich hiermit meinen aufrichtigsten und verbindlichsten Dank dar. Möchte mir auch für die übrigen Abtheilungen, welche von der Ordensstiftung, von dem Ordcnszeichen und vorzugswelse von den Mitgliedern des Ordens handeln, und von jedem der letztern so weit als möglich biographische Nachrichten, Portrait oder Grabstein, Wappen oder Gedächtnisstafel, den Familien-Stammbaum und die bei der Aufnahme in den Orden beschworene vierschildige Ahnentafel liefern werden, durch gelehrte Kunstfreunde und wahlverwandte Alterthumsforscher namentlich in den heimathllchen Marken und dem werthen Frankenlande reichliche Mittheilungen aus Privatsammlungen und denjenigen Familienarchiven zufliessen, deren Benutzung mir bei meinen vielfältigen Wanderungen durch Deutschland entgangen sein könnten, und welche ich mir hierdurch so angelegentlich als ergebenst erbitte. Durch die Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung zu Berlin gelangen Briefe und Sendungen schnell und sicher in meine Hände. Haus Lomnitz bei Görlitz, den 18. Januar 1842. Der Herausgeber
Стр.3

Облако ключевых слов *


* - вычисляется автоматически
Периодика по подписке
Антиплагиат система Руконтекст